El Gordo: Die spanische Weihnachtslotterie mit Rekordausschüttung 2024

El Gordo SpanienEl Gordo SpanienEl Gordo Spanien

Die spanische Weihnachtslotterie, bekannt als „El Gordo“ (Der Dicke), ist eine der ältesten und größten Lotterien weltweit. Seit ihrer Einführung im Jahr 1812 hat sie sich zu einem festen Bestandteil der spanischen Weihnachtstraditionen entwickelt und zieht jährlich Millionen von Teilnehmern an.

Geschichte und Bedeutung

Die Ursprünge der Weihnachtslotterie reichen in die Zeit des Spanischen Unabhängigkeitskrieges zurück. Sie wurde eingeführt, um die Staatskasse aufzufüllen, ohne die Bürger übermäßig zu belasten. Seitdem findet die Ziehung traditionell jedes Jahr am 22. Dezember statt und markiert den Beginn der festlichen Weihnachtszeit in Spanien.

Struktur und Funktionsweise

Die Lotterie basiert auf einem einzigartigen System von Losnummern und Serien. Jede Losnummer besteht aus fünf Ziffern, die von 00000 bis 99999 reichen. Aufgrund der hohen Nachfrage wird jede Nummer in mehreren Serien verkauft, wodurch die Anzahl der verfügbaren Lose vervielfacht wird. Ein vollständiges Los, genannt „Billete“, kostet 200 Euro, was für viele Teilnehmer eine erhebliche Summe darstellt. Daher werden die Lose in Zehntel unterteilt, die sogenannten „Décimos“, die jeweils 20 Euro kosten. Diese Aufteilung ermöglicht es, dass Familien, Freunde oder Kollegen gemeinsam Anteile an einem Los erwerben und so die Kosten teilen.

Die Ziehung

Die Ziehung der Gewinnzahlen ist ein aufwendiges und feierliches Ereignis, das im Teatro Real in Madrid stattfindet. Schüler der traditionsreichen Schule San Ildefonso singen die Gewinnzahlen und die dazugehörigen Beträge in einem charakteristischen Singsang vor. Dieses Ritual, das mehrere Stunden dauert, wird live im Fernsehen übertragen und von Millionen Menschen verfolgt.

Gewinne und Ausschüttung

Die Weihnachtslotterie zeichnet sich durch die enorme Gesamtsumme der ausgeschütteten Gewinne aus. Im Jahr 2024 wurden insgesamt über 2,7 Milliarden Euro verteilt. Der Hauptgewinn, „El Gordo“, beträgt 4 Millionen Euro pro Serie, was bedeutet, dass jeder „Décimo“ 400.000 Euro erhält. Neben dem Hauptgewinn gibt es zahlreiche weitere Preise, darunter der zweite Preis mit 1,25 Millionen Euro pro Serie und der dritte Preis mit 500.000 Euro pro Serie. Zusätzlich werden Hunderte von kleineren Gewinnen ausgeschüttet, was dazu führt, dass ein großer Teil der Teilnehmer einen Preis erhält.

Soziale und kulturelle Bedeutung

„El Gordo“ ist mehr als nur eine Lotterie; sie ist ein soziales Phänomen, das Menschen in ganz Spanien verbindet. Der gemeinsame Kauf von Losen fördert den Gemeinschaftssinn, und die landesweite Teilnahme spiegelt die tiefe Verwurzelung dieser Tradition in der spanischen Kultur wider. Die Bekanntgabe der Gewinnzahlen wird oft in geselliger Runde verfolgt, und die Freude über Gewinne – ob groß oder klein – wird geteilt.

Fazit

Die spanische Weihnachtslotterie „El Gordo“ ist ein einzigartiges Ereignis, das Tradition, Gemeinschaft und Hoffnung vereint. Die jährliche Ziehung ist ein Höhepunkt der Weihnachtszeit in Spanien und ein Symbol für die Großzügigkeit und den Zusammenhalt der spanischen Gesellschaft.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner